Test #3: Doppelkeks mit Kakaocreme

Test vom 28. April 2018

An diesem Test nahmen Alex, Arthur sowie ich teil und irgendjemand war so verrückt die Frage zu formulieren, ob nicht alle Doppelkekssorten gleich schmecke würden. Verrückt schon deshalb, weil wir hier auch vegane, laktose- und glutenfreie Varianten am Start hatten. Warum zum Teufel sollten diese gleich oder ähnlich schmecken? Setzen, Sechs. Am Ende des Tests kamen wir sogar zu dem Ergebnis, dass jede Variation einen anderen Geschmack mit sich brachte. Und dass teuer nicht billig schlägt. Und dass Menschen, die glutenhaltiges Futter meiden doch gleich am liebsten auch Doppelkekse meiden sollten. Und so weiter. Die Hälfte aller Erleuchtungen, die uns dieser Test schenkte, hab ich wahrscheinlich schon wieder vergessen. Kein Wunder, das Wissen wurde ja auch mit dem zuletzt getesteten Keks praktisch ausgekotzt.

Aber beginnen wir ganz am Anfang an, dort wo die Welt noch in Ordnung war. Der Startkeks und damit das Produkt, an dem man sich folglich grob orientieren würde, war die laktosefreie Variante von Minus L. Erwartungen waren mau, sodass die geschmackliche Realität uns umso mehr überrumpelte. Alter, was das! Knuspriger Keks, feincremige Schokolade und zarter, würdevoller Abgang auf der Zunge. Kann die Prinzenrolle, die ja als Original gilt, diesem Produkt wirklich die Stirn bieten?

Käpt'n Keks (süße Verpackung) und die Version von Wikana kauten sich leider beide mehr schlecht als recht und hinterließen ein doch eher trockenes Gefühl im Mund. Noch schlechter sieht es jedoch um den Keks von Rewe Bio aus. Hier hat nämlich nicht nur der Keks einen ungünstigen Geschmack, sondern auch die Schokoladenseite, die wie billigstes Kakaozeug daherkommt und eines Produkts, das für 1,99 Euro verkauft wird, zu keinem Moment würdig ist. Schlapp lachten wir uns ebenfalls über die Verpackung dieses teuren Irrsinns, die einen unappetitlichen Doppelkekshaufen zeigt. Vielleicht sieht so ja der Stuhlgang aus, nachdem man so dämlich war, sich eine ganze Packung davon in den Mund zu ballern.

Die Bückwaren von Penny und Netto Marken-Discount (Biscoteria) fielen sehr unterschiedlich aus. Pennys Kakaofüllung konnte mit der bombastischen Creme von Netto bei weitem nicht mithalten und selbst beim Thema Keks fand man an der Version von Netto mehr Gefallen. Alex sprudelte nur so vor Lobeshymnen und outete sich dann auch als langjähriger Fan der Billigvariante. Überhaupt kommt der Doppelkeks von Biscoteria der Prinzenrolle definitiv am nächsten, welche übrigens nur auf dem vierten Platz landete und neben den doch eher aufregenden bzw. anders schmeckenden oder billigeren Sorten ein wenig unterging. Möglicherweise hat man sich an den Geschmack schon zu sehr gewöhnt, was eine Eskalation eben unmöglich macht.

Anders dagegen verhält es sich mit dem Veganz-Keks. Er bietet zwar nicht diesen milchigen Swag wie Minus L, entzückt uns jedoch im Gesamtpaket noch ein wenig mehr und ist somit seinen nicht gerade billigen Preis wert. Keks und Kakaocremefüllung verhalten sich hier wie zwei gleichberechtigte Naturen zueinander, weswegen sie durch eine hervorragende Kombination letztlich trumpfen. Nur Alex ist unbelehrbar, seine Biscoteria-Kekse für 99 Cent bleiben für ihn auch weiterhin das Maß aller Dinge.

Vor dem letzten Keks waren wir ganz schön voll. Alle schon am jammern, doch eine Sorte musste ja noch verschlungen werden. Doch von der glutenfreien Variante von Schär, die es zu einem Preis von 2,60 Euro (für 250 g) gibt, waren wir überhaupt nicht amused. Bereits das Aussehen verhieß nichts Gutes: Keks ganz schön ranzig, die Kakaofläche recht winzig im Vergleich zur Größe des Kekses. Das ergab schon einen recht merkwürdigen Anblick, aber shit, was hätte man dafür gegeben, wenn der Geschmack wenigstens nur halb so schlimm geworden wäre. Im Mund entstand jedenfalls eine widerwärtige Kaumasse, die absolut nichts Gutes im Schilde im führte. Jemand spuckte seinen letzten Bissen sogar aus. Kein schöner Abschluss eines eigentlich doch ziemlich tollen Tests. Aber wär hätte schon gedacht, dass bereits bei unserem dritten Test ein Produkt so hart auf die Fresse fliegen würde?

  1. Veganz Doppelkeks - 24/36
  2. Minus L Doppelkeks - 22/36
  3. Biscoteria Doppelkeks - 19/36
Name Tom Alex Arthur Gesamt
Minus L 7 8 7 22
Dennree Käpt'n Keks 3 3 4 10
Veganz 8 6 10 24
Wikana 4 5 4 13
Rewe Bio 1 2 0 3
Biscoteria 5 9 5 19
Penny 2 4 3 9
Prinzenrolle 5 5 4 14
Schär 0 0 0 0

Kommentare